Vorübergehend unbewohnbar ist eine Wohnung im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses nach einem Brand in der Würzburger Straße.
Kurz vor 16 Uhr drang aus dem Dachbereich eines Mehrfamilienhauses schwarzer Qualm. Zufällig vorbeikommende Passanten alarmierten die Feuerwehr, informierten die Hausbewohner und räumten das Gebäude noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte.
Unter Atemschutz ging die Feuerwehr in die betroffene Wohnung vor und konnte den Brandherd schnell in der Küche lokalisieren und ablöschen. Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts war dort ein Kühlschrank in Brand geraten und sorgte für die massive Rauchentwicklung.
Nach den Löschmaßnahmen wurde das gesamte Gebäude und die Wohnung durch die Feuerwehr belüftet.
Während die weiteren Hausbewohner in ihre Räume zurückkehren konnten, mussten die Bewohner der betroffenen Wohnung bei Bekannten Unterschlupf suchen.
Vorsorglich standen auch ein Rettungswagen und ein Notarzt bereit. Sie mussten jedoch nicht aktiv werden – verletzt wurde niemand.
Während des Einsatzes war die Würzburger Straße stadtauswärts komplett gesperrt, was für erhebliche Verkehrsbehinderungen auch auf den umliegenden Straßen sorgte.
Der Sachschaden dürfte sich auf mehrere tausend Euro belaufen.