Bei einem Wohnungsbrand in einem Wohnblock in Aschaffenburg wurden am frühen Sonntagmorgen über 40 Menschen evakuiert.
Kurz nach 0:15 Uhr wurden die Rettungskräfte in die Hilde-Catz-Straße alarmiert. Vermutlich im Küchenbereich einer Erdgeschoßwohnung war es zu einem Brand gekommen, welcher für eine massive Rauchentwicklung sorgte.
Als die ersten Feuerwehrkräfte eintrafen, war in der betroffenen Wohnung bereits massiver Feuerschein schon zu erkennen und auch die Fensterschreiben waren bereits geborsten. Unter Atemschutz gingen die Angriffstrupps der Feuerwehr vor und konnten den Brand auch schnell unter Kontrolle bringen und schließlich ablöschen.
Zwei Personen aus der Brandwohnung, welche sich bereits vor dem Eintreffen der Rettungskräfte eigenständig in Sicherheit bringen konnten, wurden nach einer notärztlichen Erstversorgung mit dem Verdacht auf Rauchgasintoxikation zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus eingeliefert. Fünf weitere Hausbewohner wurden vom Rettungsdienst durchgecheckt, bedurften jedoch keiner weiteren Behandlung.
Mehrere Katzen konnte die Feuerwehr aus der Brandwohnung retten und in Sicherheit bringen. Diese wurden später von Hausbewohnern zu einem Tierarzt zur Untersuchung gebracht.
Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde das gesamte Gebäude mit über 30 Wohneinheiten geräumt und über 40 Menschen vor dem Anwesen gesammelt.
Nach gut einer Stunde konnten alle Hausbewohner wieder in ihre Räume zurückkehren, nachdem das Gebäude durch die Feuerwehr mit Hochdrucklüftern Rauchfrei geblasen wurde.
Aktuell ist die lediglich die eigentliche Brandwohnung nicht bewohnbar.
Die Polizei geht aktuell davon aus, dass der Brand im Bereich der Küche entstanden ist. Bezüglich der Brandursache und Schadenhöhe übernimmt die Kriminalpolizei weitere Ermittlungen.